Gallery
Carlos Kleiber Gallery
show0.jpg
Carlos Kleiber in Stuttgart
show1.jpg
Carlos Kleiber in Stuttgart
show2.jpg
Carmen Stuttgart 1968
show3.jpg
Carmen 1968
show6.jpg
Freischütz Dresden 1973
show8.jpg
Wien 1985
show7.jpg
Zürich 1965
Redakteur, freier Journalist und Autor
Flughafenstr. 15
76149 Karlsruhe
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Informationen auf dieser Website wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Ihre Nutzung geschieht auf eigene Gefahr. Für Schäden, die aus ihrer Nutzung resultieren, übernehme ich keine Haftung.
Die Verantwortung für die Inhalte von hier verlinkten externen Seiten liegt bei den jeweiligen Betreibern. Webseiten, die gegen geltendes Recht verstoßen oder die Rechte Dritter wie z.B. Urheber- oder Markenrechte verletzen, werden von mir nicht verlinkt. Da sich Inhalte nach dem Zeitpunkt der Verlinkung geändert haben können, bedeutet ein Link zu einer Seite mit rechtlichen Defiziten kein Einverständnis mit ihren Inhalten. Vielmehr werden Links, sobald ich Kenntnis von deren Rechtsverletzung im oben genannten Sinne erhalte, sofort entfernt.
I have got for years and futher get many mails from people all over the world in case of an English translation of my biography of Carlos Kleiber, but still the editors obviously are not shure about Carlos Kleibers popularity and also are anxious about costs of translating such a large book. Seems that any do not know that Goethe-Institute for example could hlp in that case. In Japan nobody bothered about that, one edition followed the other. So, I only can tell you, wait and will see what happens ...
Ich bekomme seit Jahren und weiterhin viele Anfragen aus der ganzen Welt, wann denn nun eine englische Übersetzung meiner Biografie über Carlos Kleiber erscheint. Noch aber scheint es so, dass Zweifel an Kleibers Popularität und Bedenken wegen der Kosten einer Übersetzung eines so umfangreichen Buchs dies hemmen oder verzögern. Offenbar ist Verlagen auch nicht unbekannt, dass beispielsweise das Goethe-Insitut bei Übersetzungen unterstützen können. In Japan kümmerte all das niemand, dort erschien eine neue Auflage der Übersetzung nach der anderen. Nun, wir werden sehen, wie es sich entwickelt ...
Alexander Werner, 04/2013